Zwei Anlässe in Bern: am 17. Mai und 14. Juni 2025
Die 5 häufigsten Denkfehler im Live-Poker – und wie du sie vermeidest
♠️  Samstag, 17. Mai 2025
 
	- Warum viele denken, sie könnten Pokern – aber am Tisch blind reagieren
 
	- Was es bedeutet, „die eigene Hand beschützen zu wollen“ – und warum genau das oft zu Fehlern führt
 
	- Warum Mathematik zwar wichtig ist – aber Range-Denken und Bluff-Kombinationen entscheidender sind
 
	- Wie ICM im Live-Spiel oft unterschätzt oder sogar völlig ignoriert wird
 
	- Und das grösste Leak: Mindset & Selbstgespräche – vom „Scared Money“ bis zur Angst, Fehler zu machen
 
	- Mit Beispielhänden, praxisnahen Situationen und klaren Takeaways.
 
 
Was starke Spieler anders machen – Die Psychologie und Strategie hinter profitablen Entscheidungen
🧠  Samstag, 14. Juni 2025
 
	- Wie man einen eigenen Spielplan entwickelt, statt sich auf Charts zu verlassen
 
	- Was Storytelling am Tisch bedeutet – und wie du deine Geschichte glaubwürdig erzählst
 
	- Wie starke Spieler ihre Gegner lesen, Muster erkennen und Exploits bewusst einsetzen
 
	- Welche Denkprozesse hinter profitablem Postflop-Spiel stehen
 
	- Und ganz wichtig: die energetische Komponente – was deine Körpersprache, deine Pausen und deine Haltung über deine Hand (und dich) verraten
 
 
CHF 95.– pro Person und Termin
(Kombi-Angebot: beide Termine für CHF 170.– statt CHF 190.–)
 
Kursleiter: Roger Gertschen
 

 
Online Coaching:
 
19.05.2025        Fehler im Livepoker, CHF 75.00
21.05.2025        Bluffen & Bluff-Catchen im Turnierpoker, CHF 75.00